EINSTREU
HEU & STROH
Handballen Heu und Stroh ca. 10kg-12kg. Diese sind stets von sehr guter Qualität, da wir den größten Teil noch selber produzieren.
HOBELSPÄNE
Hochwertige Hobelspäne als optimale Einstreu für Pferde.
Ihr Preis 11,95€
Die Hobelspäne sind weich und biegsam, damit sie unter den harten Pferdehufen nicht brechen. Sie sind außerdem hoch elastisch zur Schonung der empfindlichen Bänder, Sehnen und Gelenke. Zudem ist die Einstreu besonders saugfähig, so dass die Hobelspäne in der Box immer für eine extrem hohe Hygiene sorgen. Die Hufe der Pferde werden bestmöglich trocken gehalten und auf diesem Wege Strahlfäule und Mauke zu vermeiden. Die Hobelspäne von verkleben nicht und sind außerdem empfohlen bei Atemwegserkrankungen wie Bronchitis oder auch bei Allergien der Pferde. Mit den Hobelspänen können die zusätzlich gefütterten Mengen an Rauhfutter genau bestimmt und festgelegt werden, so dass sich die Hobelspäne auch zur Einstreu von Boxen eignen, deren Pferde zu Verstopfungskoliken neigen.
- hoch elastisch
- 100% Natur – keine Chemie
- konstant hohe Qualität und Reinheit
- kein Verkleben der Späne
- spezielle Verpackung zur problemlosen Außenlagerung
- empfohlen bei Pferde Bronchitis und -Allergien
VOLUME SPAN
Volume Span hat eine besonders große Flocke (Preis auf Anfrage)
- sehr hohes Volumen
- sehr grober Span
- 100% Natur – keine Chemie
- konstant hohe Qualität und Reinheit
- spezielle Verpackung zur problemlosen Außenlagerung
RAPSEINSTREU
Rapseintreu, die Alternative zum Stroh
Ihr Preis 12,95€
- staubfrei
- leicht kompostierbar
- sehr fein
- kurz geschnitten
- hohe Saugfähigkeit
HORSEPELLETS
Horsepellets 14Kg 11,95€
Die Lieferung erfolgt in unseren bewährten 25 kg Ballen. Neben diesem Klassiker bieten wir allerdings auch den kleineren 23 kg Ballen und den kompakten 20 kg Ballen an. Kunden, die unsere Horsepellets kaufen, vertrauen seit vielen Jahren auf die beständige Qualität. So freuen wir uns über die große Zahl an Stammkunden, die uns in unserer Arbeit bestätigen und die konstant hohe Qualität und Reinheit zu schätzen wissen.
- Erste Einstreu
Für die erste Einstreu einer Standardbox (12m2) reichen zwölf Säcke (Faustregel=pro m2 Box 1 Sack) PEER-SPAN-Einstreupellets, gleichmäßig in der Box verteilt.
Eine Einstreuhöhe zwischen fünf und sieben Zentimetern reicht aus, um eine feste, elastische, saugfähige und staubfreie Matratze zu bilden. Eine Befeuchtung bei Ersteinstreu beschleunigt zudem die Zersetzung der Pellets.
- Erste Woche
In der ersten Woche empfiehlt es sich, lediglich die Pferdeäpfel mit einer Steinforke abzumisten, angefeuchtete Stellen (Urin) in der Box zu belassen und nicht zu verteilen
- Zweite Woche
Ab der zweiten Woche sollten zusätzlich auch durchnässte Stellen entnommen sowie anschließend das Bett mit einer Mistgabel leicht durchlüftet werden. Je nach Gewohnheiten Ihres Pferdes sollten Sie wöchentlich einen bis zwei Säcke Einstreupellets nachstreuen.
Weniger ist mehr
Wichtig sind das wöchentliche Nachstreuen wie zuvor beschrieben sowie eine leichte, aber regelmäßige Durchlüftung durch Auflockern der Matratze. Damit erhalten Sie die volle Funktionsfähigkeit der Matte für viele Monate, ohne dass Sie ihre Box komplett ausmisten müssen. Die ursprünglich gold-braunen Eintreupellets dunkeln binnen einem bis anderthalb Monaten nach, dieser natürliche Prozess beeinträchtigt ihre Funktionsfähigkeit aber nicht (Absorption von Feuchtigkeit, Ammoniak, Geruch).
- reduziertes Mistvolumen
- schnelle Verrottung
- einfache Handhabung
- feste Mattenbildung
- spezielle Verpackung zur problemlosen Außenlagerung
STROHPELLETS
Horsepellets
Ihr Preis 25KG 9,95€
- Erste Einstreu
Für die erste Einstreu einer Standardbox (12m2) reichen acht bis neun Säcke (Faustregel=pro m2 Box 0,7 Sack) Strohpellets, gleichmäßig in der Box verteilt.
Eine Einstreuhöhe zwischen fünf und sieben Zentimetern reicht aus, um eine feste, elastische, saugfähige und staubfreie Matratze zu bilden. Die Ersteinstreu sollte mit ca. zehn Litern Wasser befeuchtet werden, dieses beschleunigt die Zersetzung der Pellets. - Erste Woche
In der ersten Woche empfiehlt es sich, lediglich die Pferdeäpfel mit einer Steinforke abzumisten, angefeuchtete Stellen (Urin und Wasser) in der Box zu belassen und mit den trockenen Pellets zu vermischen, so dass diese aufquellen. Nach ca. zwei bis drei Wochen sind dann alle Startpellets auf- gequollen. - Zweite, Dritte Woche
Ab der dritten Woche sollten zusätzlich auch durchnässte Stellen entnommen, sowie anschließend das Bett mit einer Mistgabel leicht durchlüftet werden. Je nach Gewohnheiten Ihres Pferdes sollten Sie wöchentlich einen bis zwei Säcke Peer-Span Strohpellets aus 100 % Weizenstroh nachstreuen. Besonders dann wenn die Matte zu hart wird.
Weniger ist mehr
Wichtig sind das wöchentliche Nachstreuen wie zuvor beschrieben, sowie eine leichte aber regelmäßige Durchlüftung durch Auflockern der Matratze. Die neu gestreuten Pellets sollten mit der Matte vermischt werden, so quellen diese ebenfalls auf und das Bett ist wieder trocken. Damit erhalten Sie die volle Funktionsfähigkeit der Matte für viele Monate, ohne dass Sie ihre Box komplett ausmisten müssen. Die ursprünglich gold-braunen Peer-Span Strohpellets dunkeln binnen einem bis anderthalb Monaten nach, dieser natürliche Prozess beeinträchtigt ihre Funktionsfähigkeit aber nicht (Absorption von Feuchtigkeit, Ammoniak, Geruch).
- 100 % Weizenstroh
- 100% Natur – keine Chemie
- konstant hohe Qualität und Reinheit
- spezielle Verpackung im Plastiksack, problemlose Entsorgung über den gelben Sack
- einfach in der Anwendung